Das nachläuferseitige DREHGESTELL bewirkt in Vorwärtsfahrt über die DREHSCHEMELLENKACHSEN eine SELBSTLENKUNG. Mit der bordeigenen LENKMASCHINE kann diese Selbstlenkung überlagert werden. Das ist bei Rückwärtsfahrt, zur Geradeaus-Korrektur und bei langer Ladung in engen Kurven nötig. Ohne Ladung werden mehrachsige Nachläufer als Anhänger über Deichsel und Hängerkupplung gefahren.
Standardnachläufer, z.B. für Holztransport, haben 2 Achsen. Im Schwerlastbereich sind drehschemelgelenkte Nachläufer mit 3-, 4- und 5-Achsen üblich.