NACHLAEUFER

sind SPEZIALANHAENGER, die nur über die Ladung mechanisch mit dem Zugfahrzeug verbunden sind. Für diese Fahrzeugkonzeption, ein BRÜCKENZUG, sind auf beiden Fahrwerken DREHGESTELLE notwendig, auf denen die Ladung aufliegt. Als wesentliche Befestigung genügt die Auflagereibung zwischen dem Ladegut und dem Drehgestell. Verstellbare RUNGEN, welche auf die Breite der Ladung eingestellt sind, sorgen für eine zusätzliche Befestigung und Verkeilung des Ladegutes auf dem Drehgestell. 
Das nachläuferseitige DREHGESTELL bewirkt in Vorwärtsfahrt über die DREHSCHEMELLENKACHSEN eine SELBSTLENKUNG. Mit der bordeigenen LENKMASCHINE kann diese Selbstlenkung  überlagert werden. Das ist bei Rückwärtsfahrt, zur Geradeaus-Korrektur und bei langer Ladung in engen Kurven nötig. Ohne Ladung werden mehrachsige Nachläufer als Anhänger über Deichsel und Hängerkupplung gefahren.

Standardnachläufer, z.B. für Holztransport, haben 2 Achsen. Im Schwerlastbereich sind drehschemelgelenkte Nachläufer mit 3-, 4- und 5-Achsen üblich.




Artikelbild Artikelname- Preis
NACHLAEUFER

NACHLAEUFER

5 -TRAGACHSEN,  3 lenkbare DREHSCHEMELACHSEN     Fahrgestell-Länge 535 mm Überhang vorne 37 mm, Achsabstände 126 -118 -113,5 - 85 mm ,...



... weitere Infos
hier bestellen/anfragen

NACHENTWICKLUNG

NACHENTWICKLUNG

  2-ACHSIGER  STANDARDNACHLÄUFER

inkl. 19% MwSt.
und Versandkosten


... weitere Infos